Update 07.01. 2021
Grippeschutzimpfungen für die Saison 2020/ 2021 sind weiterhin in der Praxis erhältlich. Bitte rufen Sie uns an und vereinbaren kurzfristig einen Termin oder nutzen Sie die Möglichkeit der Grippeschutzimpfung, wenn Sie ohnehin einen Termin in der Praxis haben
In Thüringen beginnen am Sonntag, 27. Dezember, die Schutzimpfungen gegen das Cornonavirus. Zuerst geimpft werden die Bewohner von Alten- und Pflegeheimen in Ostthüringen, wo derzeit die Infektionszahlen besonders hoch sind. Sie werden von mobilen Impfteams aufgesucht, von denen es landesweit maximal 15 geben wird. In der ersten und zweiten Januarwoche sollen dann erstmals Termine für die insgesamt 29 Thüringer Impfstellen vergeben werden. Ab 4. Januar 2021 werden nach Angaben des Thüringer Gesundheitsministeriums und der Kassenärztlichen Vereinigung das Terminbuchungstool unter www.impfen-thueringen.de und die Telefonnummer 03643 - 4950490 freigeschaltet. Über die Rufnummer 116 117 ist keine Anmeldung möglich.
Höchste Priorität bei der Impf-Kampagne haben neben den Bewohnern von Seniorenheimen die über 80-Jährigen, Pflegekräfte in ambulanten Pflegediensten sowie Beschäftigte in medizinischen Einrichtungen wie Intensivstationen, Notaufnahmen und Rettungsdiensten sowie in Einrichtungen, die besonders gefährdete Gruppen wie etwa Krebs- oder Transplantation-Patienten behandeln.
Mit dem 15.09. 2020 endet die Regelung, nach der Reiserückkehrer bzw. Einreisende nach Deutschland aus Nicht-Risikogebieten Anspruch auf einen kostenfreien Test auf eine Infektion mit dem Corona-Virus haben. D. h.: Ab 16.09. müssen diese Personen, wenn sie einen Corona-Test wünschen, selbst für die Kosten aufkommen. Werden Tests für solche Personen von Dritten verlangt (Arbeitgeber, andere Einrichtungen, ...), muss die Person mit dem Dritten klären, wer die Kosten übernimmt. Die Regelungen für Einreisende aus Risikogebieten bleiben vorerst unverändert.
Um die Praxen in Thüringen zu entlasten, können Reiserückkehrer oder Personen aus Risikogebieten über die 116117 einen Termin bei einem Abstrichstützpunkt ver-einbaren
Für Patienten*innen, die sich im Zusammenhang mit der Corona Warn- App oder mit einem speziellen Berechtigungsschein (Tätigkeit in Schulen und Kindertagesstätten) in der Praxis testen lassen möchte, gelten separate Regelungen zur Kostenübernahme. Dazu erhalten Sie in der Praxis nach telefonischer Absprache die notwendigen Informationen. Reiserückkehrer aus Risikogebieten sowie sonstige Reiserückkehrer werden durch das Gesundheitsamt getestet. Terminvereinbarungen nehmen Sie bitte unter 116 117 vor.
Nutzen können Sie die Möglichkeit, Ihre Überweisungen oder Rezepte online zu bestellen.
Klicken Sie dazu einfach die entsprechende Rubrik auf der linken Seite an, geben Sie Ihre Daten und Wünsche ein und senden Sie diese per Mausklick einfach an uns weiter.
Eine Empfangsbestätigung erhalten Sie dabei in der Regel nicht, nur wenn Sie Ihre E Mail Anschrift angegeben haben und eine Rückinformation wünschen.
Bitte beachten Sie die Patienteninformationen zum Datenschutz unter der Rubrik Aktuelle Medizinische Themen.
Informationen zur zentralen Terminvergabestelle in Weimar für Facharzttermine finden Sie unter der Rubrik Aktuelle Medizinische Themen.
Montag bis Freitag | 07:00 - 12:00 |
Dienstag und Donnerstag | 15:00 - 17:00 |
Montag bis Freitag:
08.00 - 10.00 Uhr
Anmeldungen für die Akutsprechstunde
von 07.30 bis 09.00 Uhr
Zu den übrigen Sprechzeiten wird eine vorherige Terminvereinbarung erbeten.
Telefon: 0361 346 5988
Telefax: 0361 346 5998
E-Mail: jensuwe.eigenwillig@gmx.de
Homepage:
www.dr-eigenwillig.de